Miteinander leben gestalten
Miteinander leben gestalten
Miteinander leben gestalten
Miteinander leben gestalten

Im Anna-Katharinenstift Karthaus leben rund 350 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, die aufgrund ihrer besonderen Lebensform individuelle Begleitung und Unterstützung benötigen. Wir fördern die Menschen in jedem Lebensbereich, um jedem Einzelnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Gleichzeitig bieten wir 40 Plätze in der Pflegeeinrichtung Haus Jakob und betreuen 110 Klienten über das Angebot des Ambulanten Wohnens. Ein wichtiger Bestandteil unseres Wohnangebotes ist die Teilhabe am Arbeitsleben. Insgesamt finden über 550 Menschen mit Behinderung geregelte Arbeit durch die Werkstätten Karthaus.

 

Das christliche Menschenbild liegt unserem Handeln zugrunde. Wir nehmen Menschen so an, wie sie sind und respektieren ihre einzigartige und unverletzbare Würde. Partnerschaft, Respekt und Vertrauen sind für uns Grundpfeiler unseres täglichen Miteinanders.

Das Anna-Katharinenstift im Live-Stream

aus gegebenem Anlass übertragen wir Gottesdienste hier im Livestream. Bitte klicken Sie auf die jeweiligen Beschreibungen unterhalb der Videofenster, um entweder bereits übertragende Gottesdienste zu sehen oder live an einem Gottesdienst teilzunehmen. 

https://vimeo.com/event/536490/embed
https://player.vimeo.com/video/568575078
https://player.vimeo.com/video/532670762
https://player.vimeo.com/video/532302318
https://player.vimeo.com/video/504017452

Aktuelles

Einladung zum Elternkreistreffen im neuen Jahr

Elternkreistreffen am Samstag, 13. Januar 2024, 10 Uhr im „Dialog“ (vormals Boutique) gegenüber den Werkstätten Karthaus

mehr

Mit „Schafcoaching“ durch den Winter

Schafe zu Besuch im Anna-Katharinenstift Karthaus

„Komm, komm!“, ruft Bernadette und streckt ihre Hand mit frischem Heu aus. Sobald die Schafe sich…

mehr

Anna-Katharinenstift Karthaus überreicht Gerresheim-Zeichnungen

„Jede Zeichnung für sich ist ein Kunstwerk und sehenswert. Es ist schön, wenn der Emmerick-Bund diese veröffentlicht. Hier sind sie in guten Händen“,…

mehr

Qualifizierung: Inklusion vor Ort

Inklusion im Sport(verein) umsetzen? Klar!

Aber...

Wie kann das eigentlich gehen?

Was kann ich erreichen?

Wo fange ich an?

Welche Chancen aber…

mehr

Bewohnerbeirat ruft zur Protestaktion auf

Der Beirat ruft zu einer großen Protestaktion am Montag, 16. Oktober, um 15 Uhr, im Innenhof der Einrichtung, Weddern 14, auf. Alle Bürgerinnen und…

mehr

Tosender Applaus für inklusives Zirkusprojekt

„Ich konnte seit fünf Uhr nicht mehr schlafen!“, erzählt Lisa, als sie atemlos beim Frühstück ankommt. Die Bewohnerin des Anna-Katharinenstift…

mehr

Palliativtag 2023

Menschen mit Behinderung palliativ begleiten - darum geht es bei unserem Palliativtag 2023. Wir führen ihn in Kooperation mit dem…

mehr

Wir laden ein: Zum Karthäuser Herbstzauber Anfang September

Am 2. und 3. September findet zum zweiten Mal unser "Karthäuser Herbstzauber" statt!

mehr

Nicht verpassen: Kulinarisches Sommertheater

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Anna-Katharinenstift Karthaus wieder mittwochs sein „Allgemeines Kulinarisches Sommerliches Theater“. Insgesamt…

mehr

Einladung zum großen Sommerfest am 17.6.!

Eine bunte Party für die ganze Familie mit viel Musik, Tanz und guter Stimmung gibt es bei uns an diesem Samstag, den 17.06. Das Fest beginnt um 14…

mehr

Einladung zum Elternkreistreffen im neuen Jahr

Elternkreistreffen am Samstag, 13. Januar 2024, 10 Uhr im „Dialog“ (vormals Boutique) gegenüber den Werkstätten Karthaus

mehr

Mit „Schafcoaching“ durch den Winter

Schafe zu Besuch im Anna-Katharinenstift Karthaus

„Komm, komm!“, ruft Bernadette und streckt ihre Hand mit frischem Heu aus. Sobald die Schafe sich…

mehr

Anna-Katharinenstift Karthaus überreicht Gerresheim-Zeichnungen

„Jede Zeichnung für sich ist ein Kunstwerk und sehenswert. Es ist schön, wenn der Emmerick-Bund diese veröffentlicht. Hier sind sie in guten Händen“,…

mehr

Qualifizierung: Inklusion vor Ort

Inklusion im Sport(verein) umsetzen? Klar!

Aber...

Wie kann das eigentlich gehen?

Was kann ich erreichen?

Wo fange ich an?

Welche Chancen aber…

mehr

Bewohnerbeirat ruft zur Protestaktion auf

Der Beirat ruft zu einer großen Protestaktion am Montag, 16. Oktober, um 15 Uhr, im Innenhof der Einrichtung, Weddern 14, auf. Alle Bürgerinnen und…

mehr

Tosender Applaus für inklusives Zirkusprojekt

„Ich konnte seit fünf Uhr nicht mehr schlafen!“, erzählt Lisa, als sie atemlos beim Frühstück ankommt. Die Bewohnerin des Anna-Katharinenstift…

mehr

Palliativtag 2023

Menschen mit Behinderung palliativ begleiten - darum geht es bei unserem Palliativtag 2023. Wir führen ihn in Kooperation mit dem…

mehr

Wir laden ein: Zum Karthäuser Herbstzauber Anfang September

Am 2. und 3. September findet zum zweiten Mal unser "Karthäuser Herbstzauber" statt!

mehr

Nicht verpassen: Kulinarisches Sommertheater

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Anna-Katharinenstift Karthaus wieder mittwochs sein „Allgemeines Kulinarisches Sommerliches Theater“. Insgesamt…

mehr

Einladung zum großen Sommerfest am 17.6.!

Eine bunte Party für die ganze Familie mit viel Musik, Tanz und guter Stimmung gibt es bei uns an diesem Samstag, den 17.06. Das Fest beginnt um 14…

mehr