Miteinander leben gestalten
Miteinander leben gestalten
Miteinander leben gestalten
Miteinander leben gestalten

Im Anna-Katharinenstift Karthaus leben rund 350 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, die aufgrund ihrer besonderen Lebensform individuelle Begleitung und Unterstützung benötigen. Wir fördern die Menschen in jedem Lebensbereich, um jedem Einzelnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Gleichzeitig bieten wir 40 Plätze in der Pflegeeinrichtung Haus Jakob und betreuen 110 Klienten über das Angebot des Ambulanten Wohnens. Ein wichtiger Bestandteil unseres Wohnangebotes ist die Teilhabe am Arbeitsleben. Insgesamt finden über 550 Menschen mit Behinderung geregelte Arbeit durch die Werkstätten Karthaus.

 

Das christliche Menschenbild liegt unserem Handeln zugrunde. Wir nehmen Menschen so an, wie sie sind und respektieren ihre einzigartige und unverletzbare Würde. Partnerschaft, Respekt und Vertrauen sind für uns Grundpfeiler unseres täglichen Miteinanders.

Das Anna-Katharinenstift im Live-Stream

aus gegebenem Anlass übertragen wir Gottesdienste hier im Livestream. Bitte klicken Sie auf die jeweiligen Beschreibungen unterhalb der Videofenster, um entweder bereits übertragende Gottesdienste zu sehen oder live an einem Gottesdienst teilzunehmen. 

https://vimeo.com/event/536490/embed
https://player.vimeo.com/video/568575078
https://player.vimeo.com/video/532670762
https://player.vimeo.com/video/532302318
https://player.vimeo.com/video/504017452

Aktuelles

Einladung zum Elternkreistreffen

Elternkreistreffen am Samstag, 1.7.2023, 10.00 Uhr im „Dialog“ (vormals Boutique) gegenüber den Werkstätten Karthaus

mehr

Besinnungstag 2023: Bunt ist schön!

Unter dem Thema „Bunt ist schön – Vielfalt im Anna-Katharinenstift“ feierten die Bewohner:innen, Beschäftigten und Mitarbeitenden des…

mehr

Treffen der Angehörigen und Betreuer

„Was ändert sich ab 2023 im Betreuungsrecht?“: Das war das zentrale Thema unseres Angehörigen- und Betreuertreffens am letzten Freitag. Gregor Rüberg,…

mehr

Wohnprojekt „mittendrin“ Nordkirchen

Im Rahmen der Eingliederungshilfe sind Investorenmodelle ein guter Weg, um neue Wohnprojekte zu entwickeln und zu realisieren. Mit dem Intensiv…

mehr

Corona-Pandemie: Wichtige Infos

Hier finden Sie aktuelle Infos zum Umgang mit dem Corona-Virus im Anna-Katharinenstift Karthaus und was Bewohner:innen, Besucher:innen und…

mehr

Musikalische Märchenerzählung

Mitmachkonzert "Hänsel & Gretel" wird am Samstag, 22. April, um 11 Uhr, im Freizeitbereich aufgeführt.

mehr

Aufgeblüht mit Aktivprogramm erfolgreich

Die Ausstellung "Aufgeblüht" mit dem Aktivprogramm endete mit viel positivem Feedback.

mehr

Morgens Wecker, mittags Programmdirektor*in

Das gab es noch nie: Sechs Träger der Eingliederungshilfe haben sich zusammengeschlossen und starten gemeinsam die Werbekampagne „Job voll Leben –…

mehr

Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine

Unter dem Motto "Wir sind da - Für noch mehr Selbstbestimmung" laden die katholischen Betreuungsvereine zu einer Aktionswoche ein. Auch bei unserem…

mehr

Mehrere Reinigungskräfte gesucht!

Wir suchen für unsere Einrichtung mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit und auf Minijob-Basis.

 

Kennen Sie jemanden, der:die ein…

mehr

Einladung zum Elternkreistreffen

Elternkreistreffen am Samstag, 1.7.2023, 10.00 Uhr im „Dialog“ (vormals Boutique) gegenüber den Werkstätten Karthaus

mehr

Besinnungstag 2023: Bunt ist schön!

Unter dem Thema „Bunt ist schön – Vielfalt im Anna-Katharinenstift“ feierten die Bewohner:innen, Beschäftigten und Mitarbeitenden des…

mehr

Treffen der Angehörigen und Betreuer

„Was ändert sich ab 2023 im Betreuungsrecht?“: Das war das zentrale Thema unseres Angehörigen- und Betreuertreffens am letzten Freitag. Gregor Rüberg,…

mehr

Wohnprojekt „mittendrin“ Nordkirchen

Im Rahmen der Eingliederungshilfe sind Investorenmodelle ein guter Weg, um neue Wohnprojekte zu entwickeln und zu realisieren. Mit dem Intensiv…

mehr

Corona-Pandemie: Wichtige Infos

Hier finden Sie aktuelle Infos zum Umgang mit dem Corona-Virus im Anna-Katharinenstift Karthaus und was Bewohner:innen, Besucher:innen und…

mehr

Musikalische Märchenerzählung

Mitmachkonzert "Hänsel & Gretel" wird am Samstag, 22. April, um 11 Uhr, im Freizeitbereich aufgeführt.

mehr

Aufgeblüht mit Aktivprogramm erfolgreich

Die Ausstellung "Aufgeblüht" mit dem Aktivprogramm endete mit viel positivem Feedback.

mehr

Morgens Wecker, mittags Programmdirektor*in

Das gab es noch nie: Sechs Träger der Eingliederungshilfe haben sich zusammengeschlossen und starten gemeinsam die Werbekampagne „Job voll Leben –…

mehr

Bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine

Unter dem Motto "Wir sind da - Für noch mehr Selbstbestimmung" laden die katholischen Betreuungsvereine zu einer Aktionswoche ein. Auch bei unserem…

mehr

Mehrere Reinigungskräfte gesucht!

Wir suchen für unsere Einrichtung mehrere Reinigungskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit und auf Minijob-Basis.

 

Kennen Sie jemanden, der:die ein…

mehr