

Wir als Arbeitgeber
Weit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im stationären und ambulanten Wohnen, unsere Beschäftigten in den Werkstätten oder arbeiten im Verwaltungs- und Wirtschaftsbereich unserer Einrichtung.
Bei uns finden Fach- und Ergänzungskräfte sowie Quereinsteiger ein geeignetes Arbeitsfeld.
Wir sind uns unserer großen Verantwortung als Arbeitgeber bewusst und fördern:
- Selbständiges Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Karrieremöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Eine gute Arbeitsplatzatmosphäre
Als kirchlicher Arbeitgeber vergüten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).

- Betriebliche und freiwillige Altersversorgung (KZVK)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Krankengeld
- Einkaufsvergünstigungen und günstige Versicherungstarife
- Maximal eine Ø 5 Tagewoche
- Nachtschicht wird durch Dauernachtwachen abgedeckt
- Lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle
- Verschiedene Teilzeitmodelle - auch für Führungskräfte
- Angebot für Zeitwertkonten
- Beratung und Unterstützung, z. B. bei Fragen zur Elternzeit
- Geburtsbeihilfe
- Private Nutzung von Räumlichkeiten, z. B. Turnhalle oder Schwimmbad

- Hauszeitung „LebensRäume“
- Mehrtägige Informationsveranstaltung für neue Mitarbeiter/innen
- Social Media, Internet und Intranet
- Jährliche Mitarbeiterversammlung
- Newsletter aus diversen Bereichen
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Jährliche Entwicklungsgespräche
- Supervision, Coaching und Beratung
- Finanzielle, fachliche und organisatorische Unterstützung bei Fortbildungen

- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freiwillige Schutzimpfungen und Gesundheitschecks
- Präventions- und Sportkurse
- Betriebssport
- Teamtage und Sportevents

- Neujahrsempfang
- Betriebsfest/-ausflug
- Abteilungs-, Bereichs- und Gruppenaktionen
- Jubiläumsfeiern