Aktuelles

Heilerziehungspflegeschüler Hermann Wilkes (rechts) baut mit Bewohnern und Werkstattbeschäftigten einen Fußerlebnispfad. Es handelt sich um eine Projektarbeit mehrerer Auszubildenden für die Berufsschule.

Projekt mit vollem Körpereinsatz

„Wenn es fertig ist, haben wir zusammen richtig was geleistet“, sagt Stefanie Amsel und blickt auf die kleine Baustelle im Erlebnisgarten des Anna-Katharinenstifts Karthaus. Mit einer Schaufel holt sie frischen Beton aus der Schubkarre, während ein Mitstreiter sorgfältig den Randstein ausrichtet. Fünf gleich große Felder entstehen nach und nach – hier wird ein neuer Fußerlebnispfad gebaut.


Der Sinnespfad ist das Ergebnis eines Projektvorhabens von fünf angehenden Heilerziehungspflegern aus dem Anna-Katharinenstift Karthaus. Im Rahmen ihrer Ausbildung mussten sie für die Liebfrauenschule Coesfeld ein Projekt entwickeln, das sie mit Bewohnern durchführen. An vier Aktionstagen packten rund sechzehn Bewohner und Werkstattbeschäftigte tatkräftig mit an. „Uns war es wichtig, etwas Nachhaltiges zu schaffen“, erklärt Auszubildender Hermann Willkes. Bereits vor über einem halben Jahr begannen die Planungen – Aufgaben wurden aufgeteilt, Materialien beschafft und Teilnehmer angefragt.


„Das kitzelt dann unter den Füßen“, beschreibt Stefanie Amsel, die bereits vorher Erfahrungen mit einem solchen Pfad gemacht hat. Ein Fußerlebnispfad fördert die sensomotorische Wahrnehmung. So profitieren viele weitere Bewohner auch zukünftig noch von dem Projekt. Ob Boden ausheben, Randsteine einbetonieren oder Materialien einfüllen – alle Beteiligten arbeiteten motiviert mit. „Ich habe so etwas noch nie gemacht, aber es macht Spaß“, sagt Sandra Hämel begeistert. So sammelten nicht nur die Auszubildenden wertvolle Erfahrungen, sondern auch die beteiligten Bewohner.


Den Abschluss der Projektwoche bildete eine offizielle Eröffnung – gefeiert wurde im Erlebnisgarten bei Grillwürstchen und kühlen Getränken.

Ansprechpartner/-innen

 

 

.

Bettina David
Tel.: 0 25 94/968 - 317
E-Mail: bettina.david@akstift.de
Britta Voß
Tel.: 0 25 94/968 - 317
E-Mail: britta.voss(at)akstift.de