Aktuelles

Gärtnermeister Hermann Wessels (rechts) mit einer Tomatenpflanze und Angelika Bagert mit Artischocken-Setzlingen. Sie bereiten sind auf die Karthäuser Jungpflanzenmärkte vor.

Jungpflanzenmärkte der Bioland-Gärtnerei

Die beliebten Karthäuser Jungpflanzenmärkte veranstaltet die Bioland-Gärtnerei der Werkstätten Karthaus an den vier Samstagen 26. April, 03., 10. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 14 Uhr. Ob Tomaten, Kohl oder Gurken – die Märkte bieten jedes Frühjahr ein breites Pflanzensortiment für Hobbygärtner. Der Verkauf findet im Gewächshaus der Gärtnerei – hinter dem Werkstattgebäude – statt und ist ausgeschildert.


Die Besucher können verschiedenen Gemüse- und Salatpflanzen sowie Kräuter und Stauden aus ökologischem Anbau erwerben. Das Team der Gärtnerei hat neben Paprika und Zucchini über 25 Tomatensorten vorgezogen. Es wird wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein: Fleischtomaten, Cocktailtomaten wie Dattelwein, Black Cherry und Lillit, Strauch- und Flaschentomaten. Die Jungpflanzen stammen alle aus der Bioland-Gärtnerei und sind daher frei von Pestiziden, chemischen Düngemitteln und Gentechnik. Sie können in jeden Garten oder Balkon gesetzt werden. Allerdings müssen die Pflänzchen, solange es noch so kühl ist, geschützt stehen. „Im Sommer brauchen vor allem Tomaten einem sonnigen, trockenen Platz. Die Gemüsepflanzen können - je nach Sorte - in Kübeln und im Freilandbeet stehen“, sagt Gärtnermeister Hermann Wessels. Eine besondere Würze liefert das vielfältige Kräutersortiment mit klassischen Kräutern wie Basilikum, Bohnenkraut, Salbei aber auch Gewürzfenchel und Borretsch. Beliebt waren in den vergangenen Jahren Gurken- und Paprikapflanzen, da diese temperaturempfindlich und somit selbst schwer aufzuziehen sind.


Auf Anfrage bietet das Gärtnereiteam auch torffreies Substrat zum Verkauf an und gibt wertvolle Tipps zur Pflege und Aufzucht der Pflanzen.

Ansprechpartner/-innen

 

 

.

Bettina David
Tel.: 0 25 94/968 - 317
E-Mail: bettina.david@akstift.de
Britta Voß
Tel.: 0 25 94/968 - 317
E-Mail: britta.voss(at)akstift.de